Wandern, skifahren & erholen – das ist Urlaub im Kleinwalsertal

Das alpine Herz Europas
Das Bio-Hotel Oswalda Hus ist ein guter Startpunkt, um das Kleinwalsertal in allen seinen Facetten zu genießen. Vier Jahreszeiten von denen jede seine ganz eigenen Reize hat. Berge, frische Luft, Natur und Ruhe. Wandern, Biken, Skifahren oder sich einfach wie daheim fühlen. Das ist unsere Heimat das Kleinwalsertal. Wir leben gerne hier. In der Tradition unserer Vorfahren. In der Vielfältigkeit der Natur. In einer modernen Tourismusregion. Und vor allem weil es hier Orte gibt, an denen man noch die pure Kraft unsere Natur einatmen kann.
Natürlich aufatmen
Endlich wieder Aufatmen und hier bei uns die wichtigste Zeit des Jahres verbringen – in einem Urlaub in den Bergen. Das Kleinwalsertal. Ein Energiepaket und reinste Alpennatur. Bei uns beginnt die Natur nicht erst in den umliegenden Bergen, sondern direkt am Hotel in unserem Natur-Lebens-Park. Ein ganz besonderer Ort. Die Naturkräfte werden hier nochmals verstärkt und konzentriert. Sie erfahren Ruhe, Kraft und Energie und finden Ihren Zugang zu sich und Ihren Biorhythmen. Um das Bio-Hotel Oswalda Hus herum erstreckt sich dann die herrliche Alpenlandschaft des Kleinwalsertals. Berge, frische Luft, Natur und Ruhe. Wandern, Skifahren oder sich einfach wie daheim fühlen. Das ist unsere Heimat das Kleinwalsertal.
ganz natürlich.

Natur-Lebens-Park
Unsere Wiesen direkt hinterm Hotel wurden 2012 von der Erfinderin – unserer Mutter Elfriede Müller – in einen ganzheitlichen Energiepark verwandelt. Der Weg durch den 45.000 m² großen Park – der exklusiv nur für Hotelgäste begehbar ist – basiert auf der Energie der platonischen Körper. Die Naturkräfte werden hier nochmals verstärkt und konzentriert. Sie erfahren Ruhe, Kraft und Energie und finden Ihren Zugang zu sich und Ihren Biorhythmen. Natur in ihrer reinsten, kraftvollen Form.

Das Kleinwalsertal
Mautfreie Anreise in eines der schönsten Alpendomizile Europas. Unser Kleinwalsertal bietet Sommer wie Winter ein reichhaltiges Naturerlebnis. Wandern im Sommer und Skifahren im Winter sind nicht die einzigen Betätigungsfelder, die Sie hier genießen können. Allein schon der Ausblick in die Berge kann Erlebnis genug sein. Oder die klare und reine Luft einzuatmen. Oder unser eigenes Bergquellwasser zu trinken. Eine einmalige Heimat.

Bergbahnen inklusive
Wir haben ein ganz besonderes Geschenk für Sie. Im Sommer können Sie die freie Fahrt an den Bergbahnen Oberstdorf-Kleinwalsertal kostenlos bei uns zu buchen. So sind auch für Nicht-Wanderer die Berge erreichbar oder eine Bergtour kann mit einer Bergbahnfahrt begonnen werden. Hoch hinauf auf unsere Berge. Ganz entspannt und relaxed.

Biken im Kleinwalsertal
Auch für Bikerfreunde – egal ob noch traditionell oder modern mit dem E-Bike – ist das Kleinwalsertal sehr geeignet. Sie können hier auf atemberaubenden Trails oder gemütlichen Wegen die Natur erkunden.
Fragen & Antworten
zur Region Kleinwalsertal

Was ist das Besondere am Kleinwalsertal?
Wir haben auf 3 unterschiedlichen Höhenlagen Urlaubserlebnisse in der Bergwelt des Kleinwalsertals. Hier ist für jeden etwas dabei. Außerdem pflegen wir eine sehr vielfältige Natur- und Kulturlandschaft, die noch vollständig intakt ist.

Welche Outdoor Aktivitäten kann man im Kleinwalsertal im Sommer unternehmen?
Unser wunderschönen Berge können Sie auf 3 Höhenlagen durchwandern. Auf den vielen, schönen, bewirtschafteten Berghütten können Sie bei regionalen Schmankerln gut einkehren. Das Kleinwalsertal hat auch ein eigenes Freibad. Ein schöner Natursee ist der nahe gelegene Freibergsee.

Welche Outdoor-Aktivitäten kann man im Kleinwalsertal im Winter unternehmen?
Die Skipisten des Kleinwalsertals erreichen Sie direkt in wenigen Minuten vom Haus entfernt. Ebenso lädt der sichere Kleinwalsertaler Winter zum Winterwandern, Rodeln oder zu Schneeschuhtouren ein.

Gibt es ein Schlechtwetterangebot?
Das Kleinwalsertal besticht durch ein reichhaltiges kulturelles Angebot. Verschiedene Ausstellungen finden über das Jahr verteilt statt. Auch ein Ausflug in die Landeshauptstadt Bregenz am Bodensee lohnt sich.

Was genau ist der Natur-Lebens-Park
Der Natur-Lebens-Park ist europaweit einmalig. Auf einem Pfad durch das Naturareal von 45.000 qm hinterm Oswalda Hus stehen 5 platonische Körper plus Kugel und Merkaba. An jeder Station können Sie eine ganz eigene Energie erleben. Die Gesamtenergie wirkt harmonisierend auf den Körper und die ganze Region.