Das Kleinwalsertal ist für jeden Anspruch etwas. Auf 3 Höhenlagen bieten die 185 km markierte Wanderwege für jedes Leistungsniveau genau das Richtige. Hoch hinaus. Waldig geradeaus oder frischluftig mittendrin. Nach was steht Ihnen der Natursinn? Wandern ist eine so schöne Beschäftigung. Und in der frischen Luft unseres Alpendomizils noch einmal einmaliger.
Kanzelwand und Fellhorn.
Wintersportparadies
In unserem gut präparierten und schneesicheren Wintersportparadies finden Sie auf 130 km Pisten Ihr Glück im Wintersport. Ob Sie nun skifahren, telemarken, snowboarden oder rodeln wollen. Ab auf die Piste geht es vom Oswalda Hus aus in nur wenigen Minuten.
Natur-Lebens-Park mit Bergblick.
Naturparadies
Bei allen touristischen Einrichtungen wird im Kleinwalsertal immer auf Naturbelassenheit und intakte Natur geachtet. Unsere Natur ist unsere Lebensgrundlage und genau so pflegen wir sie. Sie als unser Gast können sich in der Natur erholen, unsere klare Luft atmen und den Duft der Berge genießen.
Sommer Blumenwiese in Baad.
Frühling im Kleinwalsertal
Im Frühling, wenn der letzte Schnee geschmolzen ist, sprießen die jungen Blümchen auf unseren Wiesen. Die noch frische Luft mischt sich mit den wärmenden Sonnenstrahlen. Das Schmelzwasser, das die Bächlein herunterfließt, ist klar und noch frisch. Atmen Sie tief ein. Genießen Sie die herrliche Frühlingsszenerie, die das Kleinwalsertal bietet.
Blick auf den Ifen.
Sommer im Kleinwalsertal
Saftige Almwiesen unter kobaltblauem Berghimmel erkunden. Begleitet vom fröhlichen Geläut der Kuhschellen. Das Oswalda Hus liegt mitten im sagenhaften Walser Naturreich. Nur wenige Schritte vom Haus entfernt liegen die schönsten und größten Wander- und Kletterparadiese diesseits der Alpen. Darüber hinaus locken ein buntes Kultur- und Veranstaltungsprogramm, gesellige Abende in unseren Berghütten oder Sonnenaufgangstouren für Romantiker, die das Erwachen der Natur hautnah erleben möchten.
Herbstliche Landschaft mit Ifen-Blick.
„Die Ruhe der Natur“
Herbst im Natur-Lebens-Park.
Herbst im Kleinwalsertal
Ruhe kehrt ein. Der Herbst erwacht. Die bunte Jahreszeit der Berge ist mit vielen Naturschauspielen und Attraktionen durchzogen. Der Höhepunkt dieser Jahreszeit ist mit Sicherheit der Almabtrieb. Das Jungvieh wird von den Alpen herabgetrieben und im Tal feiern die Hirten den Bergsommer.
Blick auf den Ifen im Winter.
Winter im Kleinwalsertal
Ein Wintermärchen... das schneeverwöhnte Kleinwalsertal liegt im größten österreichisch-deutschen Skigebiet und bietet bis über 2000 m Skivergnügen in allen Schwierigkeitsgraden. 48 Lifte – mit einem einzigen Skipass – führen auf die rund 130 km Pisten von Ifen, Walmendingerhorn, Fellhorn, Kanzelwand uvm. – grenzenloser Skispaß von Weihnachten bis Ostern für Skifahrer, Snowboarder, Telemarker und Tourengeher.
Die reizvolle Winterlandschaft lädt jedoch auch zum Wandern auf den ca. 50 km präparierten Wanderwegen, auf frühmorgendliche Skitouren und Schneeschuhwanderungen, zünftige Rodelpartien, zum Langlaufen oder winterlichen Nordic Walken ein. Und dann den Tag ausklingen lassen. Ganz entspannt in der Sauna. Oder bei wohltuenden Massagen.
Anfragen
Alle Familienmitglieder des Oswalda Hus.
Luft-Stein im Natur-Lebens-Park.
Gesundes Raumklima durch das offenporige Holz.
Ruhe finden durch Klangschalen.
Gemütlicher Sitzbereich beim Hoteleingang.
Klassisches Hatha-Yoga nach Sivananda.
Joachim Müller in der Küche.
Die Gastgeber in geselliger Runde.
Ruhe im Natur-Lebens-Park genießen.
Kosmetik-Behandlung.
Entspannen in der Suite im Holz.
Joachim Müller kocht vegetarische Gerichte.
Blühende Blumen in der Natur.
Familie Müller vom Oswalda Hus im Kleinwalsertal.
Yoga mit Andrea Müller.
Verschiedenen Tee-Sorten in der Teebar.
Frische Kräuter im Bio-Hotel.
Eigene Kräuter rund ums Hotel.
Suite im Holz – Ausblick auf das Bergpanorama.
Familie Müller.
Kinder in der Walser Tracht.
Den Urlaub im Bio-Hotel Oswalda Hus genießen.
Familie Müller in Walser Tracht.
Die Seele im Schaukelsofa baumeln lassen.
Suite Oswalda Hus – Wohnbereich.
Modernes Design im Ruhebereich.
Frühstücksraum mit moderner Architektur.
Modernes Sofa im Doppelzimmer Oswalda Hus.
Badezimmer der Ferienwohnung.
Doppelzimmer Oswalda Hus.
Geräumiges Doppelzimmer Oswalda Hus.
Suite im Holz – Elegantes Badezimmer.
Vollholz-Zirbenmöbel.
Moderne Architektur
Die Ruhe in der Suite im Holz genießen.
Design und Gemütlichkeit – Garten Suite.
Die Seele im Schaukelsofa baumeln lassen.
Liegen im Natur-Design-Ruheraum.
Badezimmer im Doppelzimmer am Park.
Doppelzimmer Oswalda Hus.
Moderne Architektur – Hideaway Hotel in Riezlern
Rückzugsort zum Entspannen – Oswalda Hus in Riezlern.
Wohlfühl-Atmosphäre im Doppelzimmer im Oswalda Hus.
Wohlfühlbereich mit Ausblick.
Badezimmer – Doppelzimmer Oswalda Hus.
Frühstücksraum mit besonderer Architektur.
Frisches Wasser – Suite im Holz.
Frisches Quellwasser
Oswalda Hus im Sommer
Doppelzimmer Oswalda Hus – Tradition und Design.
Modernes Design in der Sauna.
Suite im Holz bei Nacht.
Doppelzimmer am Park mit Balkonzugang.
Design im Frühstücksraum.
Einzelzimmer Mönchraum.
Einzelzimmer Mönchraum.
Oswalda Hus – Hus am Park.
Suite im Holz – separates Zimmer mit Stockbett.
Außenansicht der Suit im Holz.
Im Natur-Lebens-Park entspannen.
Helle Garten Suite im Hus am Park.
Wappen vom Bio-Hotel Oswalda Hus.
Gemütliche Liegestühle im Wellness-Außenbereich
Luft-Stein im Natur-Lebens-Park.
Doppelzimmer Oswalda Hus.
Kneippbecken mit Blick auf den Ifen.
Suite im Holz mit modernen Vollholzmöbeln.
Suite Oswalda Hus – Modernes Design.
Gemütliche Liegen im Ruheraum.
Badezimmer der Suite Oswalda Hus.
Viel Platz im Wellness Bereich.
Frühstücksraum mit Blick in die Natur.
Treppen zur zweiten Etage der Garten Suite.
Außenansicht der Apartements und Ferienwohnungen.
Das Bio-Hotel Oswalda Hus
Moderne Architektur im Oswalda Hus.
Küche in der Ferienwohnung.
Kneippbecken im Wellness-Bereich.
Gemütlicher Sitzbereich beim Hoteleingang.
Walser Keller im Oswalda Hus.
Moderne Architektur im Doppelzimmer Oswalda Hus.
Balkon – Doppelzimmer Oswalda Hus.
Sitzbereich im Doppelzimmer am Park.
Kuscheliges Sofa in der Suite im Holz.
Doppelzimmer Oswalda Hus.
Helles Doppelzimmer Oswalda Hus.
Gemütliches Sofa im Doppelzimmer am Park.
Suite im Holz mit Zugang zum Balkon.
Suite Oswalda Hus.
Moderne Architektur – Biohotel Oswalda Hus
Schlafzimmer der Suite Oswalda Hus.
Gemütlicher Aufenthaltsraum.
Lounge Sessel im Doppelzimmer Oswalda Hus.
Suite im Holz – separates Zimmer mit Stockbett.
Parken am Bio-Hotel Oswalda Hus.
Viel Raum auf zwei Etagen in der Garten Suite.
Garten Suite – Elegantes Badezimmer.
Wohnraum der Suite im Oswalda Hus.
Finnische Sauna für wohltuende Momente.
Gemütliche Liegen im Ruheraum.
Liegen im Natur-Design-Ruheraum.
Klangschalen im Oswalda Hus
Cranio-Sacral-Behandlung.
Kosmetische Behandlung
Yoga im Freien.
Kneippbecken im Wellness-Außenbereich.
Finnische Sauna - Entspannung und Erholung.
Ruhe im Wellness-Bereich genießen.
Sauna - Entspannung und Erholung.
Klang-Energie-Centrum.
Relax-Schaukel im Freien.
Frisches Obst in der Teebar.
Entspannung mit Klangschalen
Klang-Energie-Centrum.
Modernes Design in der Sauna.
Kosmetik-Behandlung.
Klang-Harmonisierung.
Kosmetik im Wellness-Hotel
Moderner Wellness-Außenbereich.
Hot Stone Massage.
Anwendungen mit speziellen Produkten.
Viel Platz im Natur-Design-Ruheraum.
Fußbehandlung mit Stimmgabel.
Bioenergetische Lymphdrainage.
Gemütliche Liegestühle im Wellness-Außenbereich
Entspannen im Natur-Design-Ruheraum.
Klassisches Hatha-Yoga nach Sivananda
Massage mit Schröpfgläsern.
Cranio-Sacral-Behandlung.
Kneippbecken im Außenbereich.
Fußmassage mit Stimmgabel.
Heißer Tee im Wellness-Bereich.
Wellness-Außenbereich mit Kneippbecken.
Mit Yoga fit in den Tag starten.
Relax-Schaukel im Wellness Außenbereich.
Modernes Design im Ruhebereich.
Ganzkörpermassage.
Entspannen im Ruheraum.
Yoga - Wunderbare Ergänzung.
Klang-Harmonisierung.
Ruhe finden durch Klangschalen.
Wellness-Bereich in der freien Natur.
Innen- und Außenbereich – Wellness im Oswalda Hus.
Bioenergetische Lymphdrainage im Oswalda Hus.
Liebe zum Detail im Wellness Bereich.
Der Weg zum Kneippbecken.
Sauna im Wellness-Hotel.
Kosmetik im Wellness-Hotel.
Kneippbecken im Bio-Hotel Oswalda Hus.
Auftanken im Wellness-Hotel.
Die Seele im Schaukelsofa baumeln lassen.
Modernes Design im Wellness Bereich.
Wellness Bereich im modernen Design.
Moderne Toiletten.
Designelemente im Wellness Bereich.
Wohlfühlen im Sauna Bereich.
Gemütliche Sitzecke zum Lesen.
Frisches Quellwasser
Moderne Einrichtung im Wellness Bereich.
Modernes Design im Wellness Bereich
Wohltuende Hot Stone Massage.
Joachim Müller in der Küche.
Vegetarische oder vegane Speisen aus der Bio-Küche.
Tomatensuppe im Bio-Hotel.
Design im Frühstücksraum.
Frühstücksbuffet mit Sonnentor-Teebar.
Vegetarischer Hauptgang.
Küchenchef Joachim Müller beim Kochen.
Verschiedenes Gemüse zum Frühstück.
Warmer Schokoladenkuchen mit Beeren.
Gemütliches Wein trinken.
Frühstücksraum mit moderner Architektur.
Joachim Müller kocht selbst.
Ausgewählte Produkte im 3-Gänge Bio-Menü.
Genügend Platz im Frühstücksraum.
Frühstücken im Bio-Hotel Oswalda Hus.
Joachim Müller kreiert köstliche Gerichte.
Frische Kräuter im Bio-Hotel.
Marmeladen, Käse und vegane Produkte.
Abendessen im Wohl-Genuss-Restaurant.
Milchprodukte, Aufstriche, Marmeladen und vegane Produkte.
Frühstücksraum im modernen Design.
Joachim Müller in der Oswalda Hus Küche.
Regionales Fleisch mit Gemüsebeilage.
Verschiedene Müslis, frischer Obstsalat und mehr.
Frühstücken mit Blick nach draußen.
Suppe mit frischer Einlage.
Köstliche Gerichte gekocht von Joachim Müller.
Frisches Brot im Bio-Hotel.
Joachim Müller kreiert köstliche Gerichte.
Frühstücksbuffet im Bio-Hotel Oswalda Hus.
Obstsalat und Früchte im Bio-Hotel.
Frisches Design im Frühstücksbereich.
Rotwein trinken im Walserkeller.
Vorbereitung für das Abendessen.
Kreative vegetarische Gerichte.
Schlichte Dekoration im Frühstücksraum.
Köstliche vegetarische oder vegane Gerichte.
Weine in Bio-Qualität.
Vegetarische Gerichte.
Große Käse-Auswahl.
Cornflakes und Müsli im Oswalda Hus.
Joachim Müller in der Küche.
Eigenes Bergquellwasser (mit oder ohne Kohlensäure).
Modernes Design im Frühstücksraum.
Zubereitung frischer Produkte.
Nüsse, Kerne und getrocknete Früchte.
Kräuterbutter.
Vegetarisches Abendessen.
Sorgfältig ausgewählte Zutaten.
Architektonische Elemente im Frühstücksraum.
Gemüse-Gericht im Oswalda Hus.
Suppe zum Abendessen.
Rote Bete Carpaccio mit Ziegenkäse.
Frühstücksraum im Bio-Hotel.
Cornflakes, Müsli und Obst.
Große Käse-Auswahl.
Herbstliche Landschaft mit Ifen-Blick.
Walmendingerhorn Bahn in Mittelberg.
Bio-Hotel Oswalda Hus in Riezlern.
Gespurter Winterwanderweg Höhenweg.
Mer-Ka-Ba im Natur-Lebens-Park.
Sommer Blumenwiese in Baad.
Allgäu Walser Card im Winter.
Sommertag in Riezlern.
Kleinwalsertal im Sommer.
Kugel-Form im Natur-Lebens-Park.
Feuer-Stein im Natur-Lebens-Park.
Herrliche Winterlandschaft.
Erden-Stein im Natur-Lebens-Park.
Spirit-Stein im Natur-Lebens-Park.
Erden-Stein im Natur-Lebens-Park mit Blick auf den Ifen.
Natur-Lebens-Park Beschreibung.
Feuer-Stein Beschreibung im Natur-Lebens-Park.
Unsere Schweine im Bio-Hotel Oswalda Hus.
Verschiedenste eigene Kräuter.
Natur-Lebens-Park im Sommer.
Erden-Stein im Natur-Lebens-Park.
Luft-Stein im Natur-Lebens-Park.
Wasser-Stein im Natur-Lebens-Park.
Natur-Lebens-Park in Riezlern.
Luft-Stein im Natur-Lebens-Park.
Tolles Wetter im Natur-Lebens-Park.
Kanzelwand und Fellhorn.
7 Stationen im Natur-Lebens-Park.
Natur-Lebens-Park mit Bergblick.
Eigene frische Kräuter.
Den Urlaub im Bio-Hotel Oswalda Hus genießen.
Eigene frische Kräuter.
Glückliche Schweine im Bio-Hotel Oswalda Hus.
Cookie- und Datenschutzhinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Anbieter: Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland, Fax: +353 (1) 436 1001