natürlich.

Wanderparadies
Das Kleinwalsertal ist für jeden Anspruch etwas. Auf 3 Höhenlagen bieten die 185 km markierte Wanderwege für jedes Leistungsniveau genau das Richtige. Hoch hinaus. Waldig geradeaus oder frischluftig mittendrin. Nach was steht Ihnen der Natursinn? Wandern ist eine so schöne Beschäftigung. Und in der frischen Luft unseres Alpendomizils noch einmal einmaliger.

Wintersportparadies
In unserem gut präparierten und schneesicheren Wintersportparadies finden Sie auf 130 km Pisten Ihr Glück im Wintersport. Ob Sie nun skifahren, telemarken, snowboarden oder rodeln wollen. Ab auf die Piste geht es vom Oswalda Hus aus in nur wenigen Minuten.

Naturparadies
Bei allen touristischen Einrichtungen wird im Kleinwalsertal immer auf Naturbelassenheit und intakte Natur geachtet. Unsere Natur ist unsere Lebensgrundlage und genau so pflegen wir sie. Sie als unser Gast können sich in der Natur erholen, unsere klare Luft atmen und den Duft der Berge genießen.

Frühling im Kleinwalsertal
Im Frühling, wenn der letzte Schnee geschmolzen ist, sprießen die jungen Blümchen auf unseren Wiesen. Die noch frische Luft mischt sich mit den wärmenden Sonnenstrahlen. Das Schmelzwasser, das die Bächlein herunterfließt, ist klar und noch frisch. Atmen Sie tief ein. Genießen Sie die herrliche Frühlingsszenerie, die das Kleinwalsertal bietet.

Sommer im Kleinwalsertal
Saftige Almwiesen unter kobaltblauem Berghimmel erkunden. Begleitet vom fröhlichen Geläut der Kuhschellen. Das Oswalda Hus liegt mitten im sagenhaften Walser Naturreich. Nur wenige Schritte vom Haus entfernt liegen die schönsten und größten Wander- und Kletterparadiese diesseits der Alpen. Darüber hinaus locken ein buntes Kultur- und Veranstaltungsprogramm, gesellige Abende in unseren Berghütten oder Sonnenaufgangstouren für Romantiker, die das Erwachen der Natur hautnah erleben möchten.

„Die Ruhe der Natur“

Herbst im Kleinwalsertal
Ruhe kehrt ein. Der Herbst erwacht. Die bunte Jahreszeit der Berge ist mit vielen Naturschauspielen und Attraktionen durchzogen. Der Höhepunkt dieser Jahreszeit ist mit Sicherheit der Almabtrieb. Das Jungvieh wird von den Alpen herabgetrieben und im Tal feiern die Hirten den Bergsommer.

Winter im Kleinwalsertal
Ein Wintermärchen... das schneeverwöhnte Kleinwalsertal liegt im größten österreichisch-deutschen Skigebiet und bietet bis über 2000 m Skivergnügen in allen Schwierigkeitsgraden. 48 Lifte – mit einem einzigen Skipass – führen auf die rund 130 km Pisten von Ifen, Walmendingerhorn, Fellhorn, Kanzelwand uvm. – grenzenloser Skispaß von Weihnachten bis Ostern für Skifahrer, Snowboarder, Telemarker und Tourengeher.
Die reizvolle Winterlandschaft lädt jedoch auch zum Wandern auf den ca. 50 km präparierten Wanderwegen, auf frühmorgendliche Skitouren und Schneeschuhwanderungen, zünftige Rodelpartien, zum Langlaufen oder winterlichen Nordic Walken ein. Und dann den Tag ausklingen lassen. Ganz entspannt in der Sauna. Oder bei wohltuenden Massagen.