Betriebsferien
26.3. bis 10.5.2023
Für Buchungen sind wir telefonisch, vormittags oder per Mail immer erreichbar.
26.3. bis 10.5.2023
Für Buchungen sind wir telefonisch, vormittags oder per Mail immer erreichbar.
Gutes Essen und Genuss – was ist das heute? „Frisch, nachhaltig und ehrlich, aber nicht fad. Regional und bio, mit einer Prise Raffinesse. Bio-Fleisch von heimischen Bauern, vegetarisch oder auch vegan. Traditionelle österreichische Küche, neu interpretiert. Und vor allem eins: Mit Liebe gekocht. Denn Liebe geht bekanntlich doch immer durch den Magen.“ – wortwörtlich beschreibt so einer unserer Gäste unsere Bio-Küche. Und da können wir kaum was ergänzen.
„Essen muss auch Spass machen“
Den Tag beginnen, sich stärken und Köstliches genießen. Unser Frühstücksbuffet bietet für jeden Geschmack etwas. Große Auswahl an verschiedenen Müslis, frischer Obstsalat, hausgemachte Marmeladen, frisch Zubereitetes vom Ei, eine eigene vegane Ecke mit verschiedenen Köstlichkeiten, hauseigene Wurst, verschiedenes vom Käse, großzügige Sonnentor-Teebar und vieles weiteres mehr.
Frühstückszeit im Oswalda Hus ist von 8 - 10 Uhr.
Hier kocht der Chef noch selbst! In unserer Bio-Küche kreiert Joachim Müller köstliche Gerichte aus sorgfältig ausgewählten Zutaten, die teilweise aus unserer eigenen Landwirtschaft stammen. Von verführerisch-kreativen Fleisch- und Fischgerichten bis hin zu abwechslungsreichen vegetarischen Speisen. Selbst Veganer sind hier bestens aufgehoben und genießen voller Begeisterung den Ideenreichtum unseres Küchenchefs.
Gemeinsames Abendessen in unserem Wohl-Genuss Restaurant um 19 Uhr. Sonntagabend ist unser wohlverdienter Ruhetag.
Weingenuss ist zur Kultur geworden und wird heute als Ausdruck einer Lebenseinstellung verstanden. Qualitätsdenken. Bewusstes Genießen. Naturverbundenheit. All dies erleben Sie bei einer Verkostung österreichischer Weine aus der biologischen und biodynamischen Landwirtschaft mit dem Chef und Sommelier Joachim Müller.
Ganz neu im Jahr 2020 wurde unser Wohl-Genuss Restaurant in die bestehende Architektur des Stammhauses integriert. Was früher unsere liebevoll genannte Gaumenstube war, hat nun ein ganz neues Bild bekommen. Auch das Stammhaus wurde dadurch in seiner Außenwirkung auf einen ganz neuen Stand gebracht. Hier starten Sie nun den Tag mit einem gesunden Frühstück an unserem Bio-Buffet und lassen den Tag auch wieder bei unserer Bio-Halbpension mit dem 3-Gänge Bio-Menü ausklingen. Finden Sie den für Sie genau passenden Raum, um ganz genüsslich zu speisen. Essen macht einfach glücklich und in einem schönen Rahmen schon gleich zweimal.
zur Bio-Küche im Oswalda Hus
Frisch, nachhaltig und ehrlich, aber nicht fad. Regional und bio, mit einer Prise Raffinesse. Traditionelle österreichische Küche, neu interpretiert. Und vor allem eins: mit Liebe gekocht. Denn Liebe geht bekanntlich doch immer durch den Magen …
Wir starten das gemeinsame Abendessen mit allen Gästen in unserem Wohl-Genuss-Restaurant um 19 Uhr.
Am Sonntag ist unser wohlverdienter Ruhetag. Wir geben Ihnen gerne Empfehlungen für ein Restaurant in der Region.
Tagsüber gibt es Tee und Kaffee (kostenpflichtig). Kleine Knabbereien gibt es an der Teebar im Ruheraum. Unser eigenes Bergquellwasser (mit oder ohne Kohlensäure) steht Ihnen den ganzen Tag kostenfrei zur Verfügung – mit Ausnahme beim Abendessen, da hier serviert wird.
Von 8 bis 10 Uhr.
Große Auswahl an verschiedenen Müslis, frischer Obstsalat, hausgemachte Marmeladen, frisch Zubereitetes vom Ei, eine eigene vegane Ecke mit verschiedenen Köstlichkeiten, hauseigene Wurst, verschiedenes vom Käse, großzügige Sonnentor-Teebar und vieles weiteres mehr.
Grundsätzlich kochen wir sehr verträglich. Sollten Sie spezielle Unverträglichkeiten haben teilen Sie uns das bitte am besten schon vor der Anreise mit.
Joachim Müller ist Weinsomelier und spezialisiert auf biodynamisch angebaute Weine aus Österreich. Gerne können Sie zum Essen einen dieser Weine bestellen oder mit Joachim Müller eine Weinverkostung buchen.